Aktuelles

Der Erwerb spanischer Immobilien birgt für Deutsche komplexe rechtliche Herausforderungen: unterschiedliche Rechtssysteme, Finanzierungshürden und steuerliche Doppelbelastungen. Professionelle Beratung durch Spezialisten...
Deutsche Testamente sind in Spanien durch die EU-Erbrechtsverordnung grundsätzlich gültig. Praktische Herausforderungen entstehen bei Übersetzung, Beglaubigung und Nachweis der Formgültigkeit....
Spanische Erbschaftsteuer variiert extrem zwischen Regionen - von steuerfrei in Madrid/Valencia bis über 60% andernorts. Deutsche Erben können seit EU-Rechtsprechung...
Das spanische Pflichtteilsrecht bindet zwei Drittel des Nachlasses an Noterben, die echte Miterben werden. Deutsche Erblasser können durch Rechtswahl deutsches...
Die Wahl zwischen deutschem oder spanischem Testament beeinflusst Erbschaftsabwicklung und Rechtssicherheit erheblich. Die EU-Erbrechtsverordnung ermöglicht Rechtswahl, aber nationale Besonderheiten bleiben...
Spanische Notarbeurkundungen sind für Immobilien, Erbschaften und Firmengründungen zwingend erforderlich und unterscheiden sich erheblich vom deutschen System. Deutsche benötigen apostillierte...