Aktuelles

Spanische Erbschaftsteuer variiert extrem zwischen Regionen - von steuerfrei in Madrid/Valencia bis über 60% andernorts. Deutsche Erben können seit EU-Rechtsprechung...
Das spanische Pflichtteilsrecht bindet zwei Drittel des Nachlasses an Noterben, die echte Miterben werden. Deutsche Erblasser können durch Rechtswahl deutsches...
Die Wahl zwischen deutschem oder spanischem Testament beeinflusst Erbschaftsabwicklung und Rechtssicherheit erheblich. Die EU-Erbrechtsverordnung ermöglicht Rechtswahl, aber nationale Besonderheiten bleiben...
Spanische Notarbeurkundungen sind für Immobilien, Erbschaften und Firmengründungen zwingend erforderlich und unterscheiden sich erheblich vom deutschen System. Deutsche benötigen apostillierte...
Das Erben in Spanien als Deutscher erfordert die Beachtung komplexer rechtlicher Grundlagen. Die Vorschriften umfassen die EU-Erbrechtsverordnung, deutsches und spanisches...
Eine geerbte spanische Immobilie erfordert schnelles Handeln: Erbschaftsteuer binnen sechs Monaten anmelden, notarielle Abwicklung durchführen, Grundbuch berichtigen. Regionale Steuerunterschiede beachten,...